o1423 g200 esp sensor dwarsversnellingssensor

Discussie over onderhoud, technische problemen, dealers en service
Plaats reactie
avantjea4
Berichten: 2
Lid geworden op: 11 nov 2013, 14:14

28 nov 2013, 22:22 0 x

na lang zoeken was dit mijn oplossing:
niemand wist hier een oplossing op ook niet de audi dealer.

de sensor zit onder het middenconsole, je kunt erbij dmv de twee zijwandjes te verwijderen een schroef bij de voeten eruit halen en daarna voorzichtig weg halen. er zitten onder de vesnellingspook twee sensoren de kleinste is de esp sensor.
een nieuwe sensor kost al snel 225 euro en dan nog inlezen.
dmv je eigen sensor te laten repareren voor 49,00 euro hoef je niet in te lezen.
bij deze firma een geweldige service en snel, zeker een aanrader.
mij hebben ze geweldig geholpen.
let op onder de stoelen zit ook een dwarsversnellingssensor, echter deze is voor de zij airbags, bij de audi hadden ze me bijna deze sensor verkocht voor 185,00 euro. deze heeft niets met de esp te maken !!!!!!!!!!!!!!!!!!
heet alleen het zelfde!!!!!!!!!!!!
:lol:
Sie bieten hier auf die Reparatur Ihres defekten Querbeschleunigungssensors oder Längsbeschleunigungssensors aus Ihrem Auto (AUDI, VW, Skoda, Seat).



Ihre Vorteile wenn Sie Ihren ESP-Sensor reparieren lassen:



1. Es muss der richtige Sensor eingebaut werden, ansonsten droht Lebensgefahr! Es gibt 5 verschiedene Varianten von diesem Sensor-IC das im ESP-Sensor verbaut sein kann. Diese reagieren auf unterschiedliche g-Werte: 0,5 g, 1 g, 1,5 g, 1,7 g, 3 g. Also brauchen Sie unbedingt den richtigen Sensor für Ihr Auto.

Wenn Sie den falschen ESP-Sensor einbauen, gefährden Sie sich und Andere. Denn das ESP System arbeitet nicht korrekt.



2. Es ist kein neues Anlernen des ESP-Sensors nötig. Das spart Zeit und Geld. In der Autofabrik werden vor der Auslieferung alle Grundeinstellung vorgenommen. Der eingebaute ESP-Sensor wurde auf das Fahrzeug richtig eingelernt. Alle ESP-Sensoren liefern unterschiedliche Messungen. Das kann man dem Messprotokoll entnehmen, das wir jedem reparierten Sensor mitgeben. Das heißt, dass der eigene Sensor nicht angelernt werden muss.




3. Sie wissen nicht wie viel km ein gebrauchter Sensor drauf hat. Beim eigenen Sensor wissen Sie es genau. Wie lange wird ein gebrauchter Sensor halten?



4. Das Reparieren des eigenen Sensors ist sicherer. Gebrauchte und neue Sensoren haben die selben Schwachpunkte. In dem Sensor ist ein großes IC eingebaut, dass nicht richtig verlötet ist. Die Platinen werden vom Werk aus automatisch bestückt und fahren dann durch ein Lötbad. Darum fallen so viele Sensoren aus. Nach unserer Reparatur mit der Handlötung wird der Sensor länger halten als das Auto.



5. Das Reparieren des eigenen Sensors ist günstiger, als ein neuer Sensor und sicherer als ein gebrauchter Sensor.



6. Sie können ohne den ESP Sensor mit Ihrem Auto fahren, aber bitte nicht zu schnell. Das ESP funktioniert nicht!



7. Reparatur zum Festpreis.



8. Wir geben 10 Jahre Garantie auf den von uns reparierten Sensor.



9. Der Umwelt zuliebe, Reparieren ist besser als wegwerfen und neu kaufen.

Gut für uns und gut für die Natur.



Bei Fragen oder Unklarheiten INFO unter 0 80 33 - 609 606






Wir reparieren Ihren defekten ESP Querbeschleunigungssensor 1J0907651A, 1J0907651, 1J1907639, 1J2907638A, 7M3907639 und 6X0907639 (Fehlercode: G200) und Längsbeschleunigungssensor 1J1907638B (Fehlercode: G251) für AUDI, VW, Skoda und Seat:

AUDI A2 ab 2000 bis 2005

AUDI A3 / S3 ab 1997 bis 2003

AUDI TT ab 1999 bis 2002

VW New Beetle ab 1999 bis 2005

VW Golf 4 ab 1998 bis 2005

VW Bora ab 1998 bis 2002

VW Polo ab 2000 bis 2004

VW Lupo ab 1998 bis 2005

VW Bus T5 ab 2003 bis 2005

VW Sharan ab 2001 bis 2006

Seat Leon ab 2000 bis 2006

Seat Toledo ab 1999 bis 2004

Seat Alhambra ab 2001 bis 2006

Skoda Oktavia ab 2001 bis 2011

Skoda Felicia ab 1998 bis 2001

Ford Galaxy ab 2001 bis 2006



ESP-Lampe leuchtet:

Zu 99% handelt es sich nur um schlechte Lötstellen auf der eingeklebten Platine des Sensors. Die Bauteile sind nicht defekt, nur die maschinelle Verarbeitung ist nicht auf eine hohe Kilometerleistung ausgelegt.



Vorgehensweise wenn die ESP Lampe ständig oder sporadisch leuchtet:

Den Fehlercode von der Werkstatt auslesen lassen.

Bei folgenden Fehlerarten ist eine Reparatur des Sensors wesentlich günstiger als ein Neukauf und wesentlich sicherer als ein Gebrauchtkauf:

Fehlercode Querbeschleunigungssensor:

Fehlerart 1 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200, 012 elektrische Fehler im Stromkreis

Fehlerart 2 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200, 008 unplausibles Signal

Fehlerart 3 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200, 003 kein Signal

Fehlerart 4 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200, defekt



Fehlercode Längsbeschleunigungssensor:

Fehlerart 1 : 01279 - Längsbeschleunigungssensor G251, 012 elektrische Fehler im Stromkreis

Fehlerart 2 : 01279 - Längsbeschleunigungssensor G251, 008 unplausibles Signal

Fehlerart 3 : 01279 - Längsbeschleunigungssensor G251, 003 kein Signal

Fehlerart 4 : 01279 - Längsbeschleunigungssensor G251, defekt



Den Sensor von Werkstatt ausbauen lassen oder selber ausbauen, siehe im Netz unter: "ESP SENSOR (Golf 4, Audi A3, Audi TT,..) AUSBAUEN"

Der Querbeschleunigungssensor ist meist am Lenkstock des Lenkrades verbaut.



Beim VW Sharan, Seat Alhambra und Ford Galaxy ist er unter dem Fahrersitz.



Der Längsbeschleunigungssensor ist hinter dem Handschuhfach.



ABLAUF der REPARATUR

Die Reparatur bestellen

Den Sensor ausbauen

Den Sensor (nur das schwarze Teil) an uns senden:

Ingenieurbüro Schirmer
Kufsteiner Str. 20
D-83088 Kiefersfelden
Im Paket bitte beilegen: Rücksendeadresse, ebay-Name, KFZ-Typ, km-Stand

Reparaturzeit: 1 Werktag

Der Sensor wird versichert und nachverfolgbar zurückgeschickt

Den Sensor wieder einbauen

Und Sie haben viel Geld und Nerven gespart.



In der Zwischenzeit können Sie mit dem Auto ohne ESP-Sensor normal fahren. Bitte nicht zu sportlich fahren, da das ESP nicht aktiv ist (wenn die ESP-Leuchte andauern an ist, ist das ESP ja auch nicht aktiv).



Versicherter Rückversand mit Nachverfolgung per DHL

Deutschland: 6,90

EU-Zone: 10,90

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
Gebruikersavatar
Audi_gekkie
Berichten: 5879
Lid geworden op: 26 jul 2012, 20:35

29 nov 2013, 00:10 0 x

Wat een LOL :roll:
avantjea4
Berichten: 2
Lid geworden op: 11 nov 2013, 14:14

29 nov 2013, 18:17 0 x

ja nzeker lol als je in deze tijd centjes kunt sparen toch
Plaats reactie